Landingpages erstellen: Die besten Tools im Überblick
Inhaltsverzeichnis
Landingpages erstellen bzw. Squeezepages aufsetzen, gehört zu den regelmäßigen, wenn nicht gar zu den täglichen Aufgaben im Online Marketing, Affiliate Marketing, Network Marketing und allen anderen Geschäftsformen, die das Internet als Quelle für neue Kontakte, die Leadgenerierung, die Kundengewinnung und letztlich die Umsatzgenerierung nutzen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Agenturen, Freelancern, Einzelunternehmern und spezialisierten Firmen, welche die Erstellung, Anpassung sowie Aktualisierung von Landingpages als Dienstleistungen anbieten. Diese Option ist jedoch nur relevant für Unternehmer und Unternehmen, welche ihre Landingpages und Web-Projekte extern betreuen lassen.
Wenn Du Deine Online-Projekte selbst gestaltest und weiterentwickelst, dann benötigst Du entsprechende Werkzeuge und Hilfsmittel, mit denen Du selbstständig professionelle Landingpages erstellen und publizieren kannst. Die Frage lautet nun: Was sind die nützlichsten, anwenderfreundlichsten und zielführendsten Landingpage Tools für Deine Webseiten?
Zunächst musst Du Dir im Klaren sein, ob Du Deine Landingpages für WordPress, ein anderes Content Management System (CMS) oder plattformunabhängig (z.B. Online-Software mit Login-Daten) verwenden möchtest. Daher differenziere ich in den folgenden Abschnitten in Landingpage-Tools für WordPress-User und Landingpage-Werkzeuge, welche nicht an ein spezielles CMS gebunden sind und per Quellcode in jeden beliebigen Editor eingefügt werden können. Die folgenden Landingpage-Instrumente bieten nach meiner persönlichen Erfahrung bis dato die besten Features und Möglichkeiten, um alle Arten von Landingpages erstellen zu können – und das ohne unbedingt ein ganz großer Technik-Freak sein zu müssen.
Landingpages erstellen für WordPress-Anwender
Landingpages erstellen für WordPress-Anwender
1. OptimizePress 2.0 – Das WordPress Marketing-Plugin für alle Herausforderungen
OptimizePress ist definitiv das bekannteste und meistgenutzte WordPress-Plugin für Landingpages, Verkaufsseiten, Webinar-Pages und alle erdenklichen Arten von Marketing-Seiten. Dadurch, dass die Menüführung von OptimizePress komplett auf Englisch ist, sind Englischkenntnisse zur Anwendung erforderlich. Herzstück von OptimizePress ist der sogenannte LiveEditor, über den man – wie der Name schon vermuten lässt – seine Landingpages quasi live per Drag & Drop und dem Einfügen von einzelnen Elementen (z.B. Opt-In-Formulare, Buttons, Headlines, Preistabellen, Aufzählungen, Grafiken, Zitate u.v.m.) erstellen kann.
Vorteil: OptimizePress ist ein Alleskönner, der im Grunde genommen alle Arte von Landingpages erstellen kann. Für Produkt- Launches gibt es eine eigene Funktion, wodurch Du Deine neuen, digitalen Produkte optimal und Step by Step am Markt einführen kannst. OptimizePress geht daher – wie kein anderes Landingpage-Werkzeug – ins Detail und bietet somit Problemlösungen für alle Anforderungen professioneller Blogger und Online-Unternehmer.
Nachteil: OptimizePress benötigt eine intensive Einarbeitungszeit, um mit allen Komponenten und Prozeduren wirklich vertraut zu sein. Zudem sind Englischkenntnisse erforderlich, um das Menü sicher bedienen zu können.
2. WP Profit Builder – das ultimative Tool zur Erstellung aller Arten von Marketing-Seiten
Der WP ProfitBuilder ist ein WordPress-Plugin (kann auch als WordPress-Theme verwendet werden), welches per einfacher Installation und per Drag’n Drop für Marketing-Seiten aller Kategorien eingesetzt werden kann. Dazu zählen eine große, vorgefertigte Template-Auswahl (> 60 Stück) an
- Optin / Lead / Squeeze Pages,
- Landing / Sales Pages,
- Membership Portal Home Pages und Trainings-Seiten,
- Homepages,
- Webinar-Pages,
- Produkt-Review-Seiten,
- E-Mail-Bestätigungsseiten,
- Launch Funnel Seiten,
- Coming Soon Pages,
- FAQ-Seiten
- Testimonial-Seiten
- Download-Pages
- Freebie- / Give away Seiten
- Amazon eCommerce-Seiten
Der WordPress Profit Builder ist somit eine Allzweck-Waffe um Landingpages erstellen zu können, die mit allen gängigen E-Mail-Marketing-Anbietern wie u.a. KlickTipp, AWeber, GetResponse, MailChimp etc. einwandfrei funktionieren. Ebenso simpel ist die Einrichtung der Schnittstelle zu großen Zahlungsanbietern wie JVZoo, PayPal und ClickBank bei der Vermarktung von digitalen Produkten .
Vorteil: Vorgefertigtes Ziel-Design kann per Knopfdruck ausgewählt und farblich an Bedürfnisse angepasst werden. Intuitive Bedienung per Drag & Drop und rechtem Seitenmenü.
Nachteil: Wie die meisten Profi-Tools für Landingpages ist auch dieses Plugin nur in englischer Sprache und Menüführung verfügbar. Im Internet und auf Youtube gibt es aber entsprechende Anwender-Reviews. Aufgrund der Vielzahl an Einstellungen kann der WP ProfitBuilder zunächst technisch etwas anspruchsvoller erscheinen.
3. InstaBuilder – Der Landingpage-Allrounder mit cleveren Verkaufsseiten-Funnels
Der InstaBuilder ab Version 2.0 ist ein Editor-basiertes WordPress-Plugin, mit dem Du extrem schnell verschiedenste Landingpages erstellen und alternativ als HTML-Dateien abspeichern kannst, wodurch sie sich somit auch für plattformunabhängige Web-Projekte verwenden lassen. Einzigartig beim InstaBuilder ist die hilfreiche Differenzierung von Landingpage-Typen, d.h. es gibt Vorlagen für reine Text-Squeezepages, Video-Landingpages, Mini-Squeezepages sowie 2 Steps Opt-in und 3 Steps Opt-in Landingpages. Des Weiteren ermöglicht der InstaBuilder die Erstellung von Launch Pages, Webinar-Seiten, Salespages (Video-Salespages & Hybrid-Verkaufsseiten) und Coming Soon Seiten. Alle zu erstellenden Marketing-Seiten werden zur optimalen Übersicht und Organisation in zu benennenden „Gruppen“ abgespeichert (z.B. „Landingpages für Projekt A“).
Vorteil: Im internen Mitgliederbereich findest Du eine ganze Menge an Trainingsvideos, die Dir Schritt für Schritt erklären, wie Du hochkonvertierende Landingpages erstellen kannst. Die schnelle und einfache Bedienung des Instabuilders sorgt für schnelle Resultate. Eingebettete Live-Statistiken zeigen Dir jederzeit die Anzahl der jeweiligen Landingpagebesucher und die Anzahl der Unique Visitors.
Nachteil: Neben englischen Sprachkenntnissen kann ich aus eigener Erfahrung keine wirklichen Nachteile erkennen, wodurch der InstaBuilder mein persönlicher Geheim-Tipp darstellt, wenn es um die unkomplizierte Erstellung von Marketing-Seiten geht.
Landingpages erstellen mit web-basierten Tools
Landingpages erstellen mit web-basierten Tools
4. LandingpageMonkey: In 4 Schritten zur flexibel-verwendbaren Landingpage
LandingPageMonkey ist kein WordPress-Plugin, sondern eine web-basierte Software mit Zugangsdaten zum internen Mitgliederbereich, über die Du Deine Landingpages erstellen, individuell designen, Content platzieren, Deinen Autoresponder integrieren und bei Bedarf mit Scripten verfeinern kannst (z.B. zwecks Tracking Quellcode von Google Analytics einbinden). Somit kannst Du komplett individuelle Landingpages in maximal 4 Schritten und nur einer Seitenmaske erstellen. Anschließend lässt sich Deine fertige Landingpage jederzeit als HTML-Datei downloaden und auf jeder x-beliebigen Plattform und in jedes Content Management System (CMS) einfügen.

Landingpages erstellen mit dem Landingpage Monkey: Der Landingpage-Erstellungsmodus in 4 einfachen Schritten
Vorteil: Landingpage-Monkey ist aufgrund seines HTML-Codings plattformunabhängig und kann daher in allen Web-Projekten mit Editor-Funktion verwendet werden. In nur 3-4 Schritten lassen sich unkompliziert Landingpages entwickeln.
Nachteil: Neben Englischkenntnissen sind zudem HTML-Grundkenntnisse erforderlich, um den generierten Quellcode zumindest kopieren und an der richtigen Stelle wieder einfügen zu können.
5. Conversion Ninja Online Pro für schnelle Landingpage-Kampagnen samt A/B Split-Tests
Mit der per Web-Login verfügbaren Online-Software „Conversion Ninja Online Pro“ kannst Du einfache Landingpages in 3 Schritten erstellen (1. Texte, Button-Beschriftungen, Headlines, Platzhalter, Footer, Impressum etc. angeben, 2. Stil, Design und Bilder festlegen und 3. den Quellcode Deines E-Mail-Autoresponder-Formulares einfügen). Durch die integrierte Splittest-Funktion hast Du die Möglichkeit verschiedene Varianten (z.B. A, B und C, welche sich nur durch die Opt-in-Buttonfarbe unterscheiden) Deiner Landingpages zu entwerfen und zu testen, welche der 3 Varianten die besten Konversionsraten (z.B. die meisten Newsletter-Anmeldungen) erzielt. Alle erstellten Landingpages befinden sich auf externen Servern und sind daher unter speziellen URL’s abrufbar.
Vorteil: Die Menüsprache ist deutsch und Du wirst per Videotraining in jeden Schritt Deiner Landingpage-Erstellung exakt eingewiesen und musst die demonstrierte Vorgehensweise einfach nur kopieren. Einzigartig ist die einfache Möglichkeit mehrere Versionen Deiner Landingpages zu erstellen und diesen dann gegeneinander in Konkurrenz treten zu lassen, d.h. Du kannst die am besten konvertierende Landingpage (je nach Conversion Rate in Prozent) herausfiltern und für Deine Leadgenerierungs-Projekte nutzen.
Nachteil: Es besteht keine Transfermöglichkeit von Landingpages in Deine bestehenden WordPress-Projekte. Der gestalterische Spielraum hinsichtlich Landingpage-Design und Opt-in-Formularen ist begrenzt.
Mein „Landingpages erstellen“ Fazit:
In diesem Artikel habe ich Dir 5 Landingpage-Tools vorgestellt, welche ich selbst nutze und die ich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Je nach dem, ob Du WordPress als CMS nutzt oder nicht, kommen entsprechende Werkzeuge für Dich in Frage oder eben nicht. Meine zwei persönlichen Favoriten in Sachen „Landingpages erstellen“ sind und bleiben OptimizePress und der InstaBuilder. Alle präsentierten Tools sind gemäß Veröffentlichungsdatums dieses Artikels keine monatlichen Abonnements, sondern lediglich Einmalzahlungen. Ein weiteres, unter Online-Unternehmern beliebtes Profi-Tool für Landingpages, welches ich persönlich nicht nutze und mit monatlichen Gebühren verbunden ist, stellt „Leadpages“ (6. Tool, wird von vielen deutschsprachigen Top-Marketern verwendet) dar. International agierende Unternehmer nutzen neben Leadpages zudem auch die Landingpage-Plattform namens „Unbounce“ (7. und letztes Tool dieses Blogposts), welche Dir eine Auswahl an über 200 individuell anpassbaren Landingpage-Templates samt A/B Splittesting gegen eine monatliche Gebühr zur Verfügung stellt.
Mein Tipp: Schaue Dir im Internet und auf Youtube entsprechende Video-Reviews an, recherchiere nach den einzelnen Landingpage-Anbietern, lese Dir Testimonial-Bewertungen durch, nutze ggfs. einen Probemonat und versuche dadurch das für Dich am besten geeignete Landingpage-Programm zu selektieren. Du wirst schnell herausfinden, mit welchen Benutzeroberflächen und Techniken Du am bequemsten arbeiten und somit die besten Landingpages erstellen kannst. Leadpages und Unbounce sind tendenziell eher Optionen für erfahrene Marketer mit entsprechendem Monatsbudget.